Preise & Pakete
Finanzstrategien im Überblick
Wählen Sie den Plan, der zu Ihren Wachstumszielen passt
Basis-Paket
Ideal für Einsteiger
Grundlegende Analyse Ihrer aktuellen Finanzstruktur inklusive Empfehlungen für eine erste Optimierung des Cashflows und Investitionspotenzials.
Jetzt auswählenStrategisches Wachstums-Paket
Optimale Lösungen für mittelständische Unternehmen
Erweiterte Beratung mit Schwerpunkt auf effektive Allokation von Kapital und Risikostreuung. Ideal für Unternehmen mit wachsendem Refinanzierungsbedarf.
Jetzt auswählenPremium-Skalierungs-Paket
Maximale Performance für etablierte Dienstleister
Umfassende Betreuung inklusive individueller KPI-Definition, kontinuierlichem Monitoring und fortlaufender Anpassung an Marktveränderungen.
Jetzt auswählenAm gefragtesten
Unsere Preisübersicht
Transparent und flexibel für jede Unternehmensgröße
Basis-Paket
- Individuelle Ist-Analyse
- Cashflow-Bewertung
- Grundlegende Investitionsempfehlungen
- Monatlicher Fortschrittsbericht
- Zugang zu Online-Ressourcen
Strategisches Wachstums-Paket
- Strategische Kapitalallokation
- Risikodiversifikation
- Quartalsweise Performance-Reviews
- Priorisierung von Wachstumsinitiativen
- Zugang zu exklusiven Webinaren
Premium-Skalierungs-Paket
- Individuelles KPI-Dashboard
- Real-Time Monitoring
- Fortlaufende Marktanalyse
- Ad hoc Beratungssitzungen
- Persönlicher Account Manager

Fundamentalanalyse
Eine detaillierte Prüfung Ihrer Bilanzstrukturen und Ertragskennzahlen liefert die Grundlage für nachhaltiges Wachstum.
Weitere Details
Portfoliostrategie
Gezielte Auswahl und Gewichtung Ihrer Investmentinstrumente optimiert die Rendite bei kontrolliertem Risiko.
Weitere Details
Risikomanagement
Moderne Risikomodelle helfen, mögliche Verlustrisiken frühzeitig zu erkennen und angemessen zu steuern.
Weitere DetailsVertiefende Wachstumsmethoden
Unser umfangreiches Konzept zur Kapitalsteigerung kombiniert bewährte Methoden aus der Unternehmensfinanzierung, Marktanalyse und dem Behavioral Finance. Dabei wird zunächst eine detaillierte Ist-Analyse vorgenommen, um Stärken, Schwächen und Potenziale zu identifizieren. Anschließend entwickeln wir einen maßgeschneiderten Maßnahmenkatalog, der nicht nur auf kurzfristige Renditen abzielt, sondern auch langfristiges organisches Wachstum sowie strukturelle Resilienz fördert. Unsere Vorgehensweise berücksichtigt konjunkturelle Zyklen, branchenspezifische Trends und regulatorische Anforderungen, um robuste Strategien zu implementieren, die in unterschiedlichen Marktszenarien greifen und sich dynamisch anpassen lassen.
Diversifikation und Asset-Allokation
Die richtige Diversifikation stellt sicher, dass Kapital nicht einseitig gebunden ist und reduziert systematische Risiken. Wir analysieren verschiedene Asset-Klassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und alternative Investments, um ein ausgewogenes Portfolio zu konstruieren. Dabei fließen Faktoren wie Liquiditätsbedarf, Renditevorgaben und Nachhaltigkeitskriterien ein. Mit einem dynamischen Rebalancing-Ansatz sorgen wir dafür, dass das Portfolio stets an aktuelle Marktbewegungen und individuelle Ziele angepasst bleibt. Ein sorgfältig abgestimmtes Risiko-Rendite-Profil ermöglicht es, Chancen optimal zu nutzen und gleichzeitig Schwankungen abzufedern.
Cashflow-Management und Liquiditätssicherung
Ein solider Cashflow ist das Rückgrat jeder Wachstumsstrategie. Wir unterstützen Sie dabei, Zahlungsströme präzise zu planen und Liquiditätsengpässe proaktiv zu vermeiden. Durch die Integration fortschrittlicher Tools zur Prognose von Einnahmen und Ausgaben lassen sich Finanzierungslücken frühzeitig erkennen und geeignete Kredit- oder Leasinglösungen rechtzeitig implementieren. Zudem legen wir einen Fokus auf working capital management, Forderungsoptimierung und Verbindlichkeitensteuerung, um freie Mittel gezielt für Wachstumsprojekte einzusetzen und finanzielle Engpässe zu minimieren.
Performance-Messung und Reporting
Transparente und aussagekräftige Kennzahlen sind entscheidend, um den Fortschritt Ihrer Finanzstrategie zu überwachen. Wir entwickeln individuell angepasste KPI-Frameworks, die sowohl finanzielle als auch operative Indikatoren umfassen. Regelmäßige Reportings in Form von Dashboards und detaillierten Analyseberichten gewährleisten, dass Sie jederzeit den Überblick behalten. Durch Benchmarking gegen Branchendaten und Vergleichsgruppen lassen sich Abweichungen frühzeitig identifizieren. So können Maßnahmen gezielt nachjustiert werden, um den Wachstumskurs konsequent fortzuführen und Risiken zu minimieren.